Modellausblick |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Modelljahr 2012 stellt bei RMM eine besondere Herausforderung dar. Aufgrund verschiedener Umstände konnten nahezu alle angekündigten Neuheiten des Modelljahres 2011 nicht erscheinen. Da ich jedoch schon einige Energie in diese Neuheiten gesteckt habe, wollte ich sie auch nicht einfach "sterben" lassen. Dank des wirklich intensiven Einsatzes von unseren Modellentwicklern und Dank der hohen Arbeitsleistung in den Gießereien, sind nun ein Teil der für 2011 angekündigten neuen Modelle im ersten Halbjahr 2012 produziert worden. Parallel dazu haben unsere Modellentwickler die Zeichnungsgrundlagen für die Neuheiten 2012 erstellt und die beauftragten Firmen sind bereits dabei, einige davon zu produzieren. Wie schon an anderer Stelle kurz angekündigt, haben wir die Zusammenarbeit mit Gisbert Fait intensiviert und werden einige Modelle nach Vorbildern der BF Frankfurt gemeinsam anbieten. Den Start wird ein Generationenset mit zwei Wasserrettungsfahrzeugen machen, Der alte Bootswagen auf Magirus Deutz Eckhauber mit Magirus Aufbau steht als Vertreter der Sechziger Jahre. Der aktuelle Bootswagen auf MB Actros mit Ziegler Aufbau vertritt die Gegenwart. Wesentliche Teile beider Modelle wurden im 3-D-CAD entwickelt und im 3-D-Druck in Kunststoff erzeugt. Aufgrund der Feinheit einiger Bauteile werden diese auch als gedruckte Kunststoffteile diesen Bausätzen bei liegen. Größere Bauteile, wie der Aufbau, die Rollläden, die Boote werden im Resinguß gefertigt. An dieser Stelle zeige ich gern das Urmodell des neuen Wasserrettungswagens, den ich intern als Bootswagen 4 bezeichne.
Einen ersten Eindruck möchte ich gern von einem Modell geben, das dem Vorbild von Gimaex nachempfunden ist. Noch fehlen einige kleine Details, doch lassen die beiden Bilder des Mpdells durchaus die Exklusivität dieses Kleinserienbausatzes bereits erkennen. Der Bausatz wird spätestens ab März 2013 unter der Artikel-Nr. 05.008.016 zu erhalten sein.
|